Viele Männer kennen das: Sie müssen oft zur Toilette, besonders nachts – und haben trotzdem das Gefühl, dass die Blase nie ganz leer wird. Die häufigste Ursache ist eine gutartig vergrößerte Prostata. Gesundheitsinformation.de stellt verschiedene Möglichkeiten vor, Prostataprobleme zu behandeln.
Artikel nach Suchwort
Gesundheitsinformation.de
Wie viel Sonne ist zu viel?

Zu viel Sonne schadet der Haut. Da UV-Strahlen unsichtbar sind, fällt es schwer, ihre Stärke und Wirkung einzuschätzen. Selbst wenn es draußen kalt ist, kann die UV-Intensität hoch sein. Denn nicht die UV-Strahlung erzeugt Wärme, sondern das Infrarotlicht der Sonne, informiert Gesundheitsinformation.de.
Was tun bei einer Gehirnerschütterung?

Zu einer Gehirnerschütterung kommt es oft durch einen Sturz, Unfall oder eine Sportverletzung. Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit sind Anzeichen hierfür. Gesundheitsinformation.de informiert über Ursachen, Symptome und Behandlungen eines leichten Schädel-Hirn-Traumas.
Fibromyalgie

Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung. Sie äußert sich durch Schmerzen in verschiedenen Körperregionen. Gesundheitsinformation.de informiert, was neben Medikamenten helfen kann. |
---|
Vaskuläre Demenz

Die vaskuläre Demenz ist nach der Alzheimer-Krankheit die zweithäufigste Form der Demenz. Auslöser sind Durchblutungsstörungen im Gehirn. Gesundheitsinformation.de informiert darüber, dass Betroffene eine langfristige Begleitung und Behandlung benötigen.
Krätze

Bei Krätze ist die Haut mit winzigen Parasiten, den Krätzmilben, befallen. Das führt zu starkem Juckreiz und kann sehr unangenehm sein. Gesundheitsinformation.de erklärt welche Körperstellen häufig betroffen sind und wie man Krätze in den Griff bekommt.
Gonorrhoe (Tripper)

Gonorrhoe zählt zu den häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen. Je nachdem, an welcher Stelle die Krankheitserreger in den Körper gelangen, können unterschiedliche Symptome auftreten. Gesundheitsinformation.de informiert im aktuellen Newsletter:
Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Diese Krankheit ist bei Kindern nach wie vor weit verbreitet. Sie ist sehr ansteckend, verläuft aber meist mild. Wie kommt sie zu ihrem Namen und was sind typische Symptome? Gesundheitsinformation.de informiert:
Hallux valgus

Der Ballenzeh ist eine der häufigsten Fehlstellungen des Fußes. Dabei verschiebt sich der große Zeh nach innen, der Ballen wölbt sich vor. Gesundheitsinformation.de informiert über angepasste Schuhe und Schienen und die Möglichkeiten einer Operation:
Koronare Herzkrankheit

Gesundheitsinformation.de informiert in dem aktuellen Newsletter über die koronare Herzkrankheit (KHK). Bei einer KHK sind die Gefäße verengt, die das Herz mit Sauerstoff versorgen.