Gutartige Prostatavergrößerung
Viele Männer kennen das: Sie müssen oft zur Toilette, besonders nachts – und haben trotzdem das Gefühl, dass die Blase nie ganz leer wird. Die häufigste Ursache ist eine gutartig vergrößerte…
La gravidanza riduce il rischio di tumore al seno?
Il tumore al seno trae origine dall’interazione complessa di un gran numero di fattori: predisposizione genetica, stile di vita, condizioni ambientali, mutazioni casuali. Avere portato a…
Dott. Giuliano Piccoliori: “Spesso vengono prescritti esami non indicati”
Il quotidiano Alto Adige, in due recenti edizioni, ha intervistato il Dott. Giuliano Piccoliori, Responsabile scientifico dell’Istituto di Medicina Generale e Public Health di Bolzano e…
Neueste Beiträge
- Gutartige Prostatavergrößerung
- La gravidanza riduce il rischio di tumore al seno?
- Dott. Giuliano Piccoliori: “Spesso vengono prescritti esami non indicati”
- Wenn der Oberbauch schmerzt: Reizmagen ist ein häufiges Problem
- „Maske tragen und Abstand halten sind im Sommer wichtiger denn je!“: Prof. Christian Wiedermann warnt vor der Omikron-Welle
Wenn der Oberbauch schmerzt: Reizmagen ist ein häufiges Problem
Bei einem Reizmagen treten über Monate Beschwerden im Oberbauch auf. Durch organische Ursachen lassen sich diese Beschwerden nicht erklären. Das Portal Gesundheitsinformation.de informiert…
„Maske tragen und Abstand halten sind im Sommer wichtiger denn je!“: Prof. Christian Wiedermann warnt vor der Omikron-Welle
Masern galten bislang als das ansteckendste Virus. Doch die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 sind nun gleich infektiös wie das Masernvirus und breiten sich daher europaweit rasant aus. „Weil…
„Südtirols Familien müssen entlastet werden“: Verena Barbieri analysiert die Corona-und-Psyche-Studie Südtirol
,COP-S’ steht für Corona und Psyche in Südtirol: An der Online-Umfrage des Instituts für Allgemeinmedizin und Public Health konnten im März 2022 alle Südtiroler Familien mit mindestens einem…
Featured Posts
Mehr psychosomatische und psychosoziale Probleme bei Südtirols Kindern und Jugendlichen
Die Corona-Pandemie hat zu einer Zunahme der psychosozialen Belastungen bei Eltern, Kindern und Jugendlichen geführt. Das ist ein zentrales Ergebnis der COPSY2-Studie des Instituts für…
“Il Medico di Medicina Generale sia un direttore d’orchestra“
Intervista alla Dott.ssa Carla Bruschelli, che lavora come Medico di Famiglia a Roma ed è attiva nel campo della ricerca e della formazione in Medicina Generale. Su invito dell’Istituto…
Wie viel Sonne ist zu viel?
Zu viel Sonne schadet der Haut. Da UV-Strahlen unsichtbar sind, fällt es schwer, ihre Stärke und Wirkung einzuschätzen. Selbst wenn es draußen kalt ist, kann die UV-Intensität hoch sein. Denn…
Il vaiolo delle scimmie
Il vaiolo delle scimmie è un virus trasmesso all’uomo dagli animali che causa sintomi simili a quelli osservati in passato nelle persone che si ammalavano di vaiolo ma clinicamente meno grave,…
Was tun bei einer Gehirnerschütterung?
Zu einer Gehirnerschütterung kommt es oft durch einen Sturz, Unfall oder eine Sportverletzung. Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit sind Anzeichen hierfür. Gesundheitsinformation.de…
Il prossimo inverno faremo i test anche per l’influenza?
Dall’inizio degli anni Duemila sono stati sviluppati diversi test rapidi per l’influenza approvati dall’agenzia regolatoria statunitense, la Food and Drug Administration. Questi test,…
Categories
- Forschung (39)
- Gesundheitsinformation (100)
- Uncategorized (10)