Vielen Menschen mit Krebs ist es wichtig, auch selbst etwas für sich zu tun. Dabei kann körperliche Aktivität eine wichtige Rolle spielen. Der deutsche Krebsinformationsdienst organisiert eine kostenlose Online-Veranstaltung zu diesem Thema. Sie findet am 12. Oktober statt und richtet sich an Krebspatient:innen, ihre Angehörigen, Freund:innen und an alle interessierten Bürger:innen.
Gesundheitsinformation
I vestiti che indossiamo sono sicuri?

La moda oggi è fast fashion: collezioni composte da infiniti articoli, prodotti a ritmi vertiginosi all’altro capo del mondo e a prezzi bassissimi. Conosciamo i danni all’ambiente, ma siamo altrettanto attenti alla nostra salute? Il rischio di venire a contatto con sostanze tossiche si nasconde anche nei tessuti naturali e negli articoli creati per i più piccoli. Ne parla il sito d’informazione medica dottoremaeveroche.it.
Erhöhte Cholesterinwerte

Viele Menschen machen sich Gedanken über ihr „Cholesterin“ – weil hohe Cholesterinwerte im Blut langfristig das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöhen können. Das Portal Gesundheitsinformation.de liefert einen Überblick.
Herzschwäche

Eine Herzschwäche kann plötzlich auftreten, zum Beispiel nach einem Herzinfarkt. Oder sie entwickelt sich über lange Zeit – etwa durch einen dauerhaft erhöhten Blutdruck oder eine koronare Herzkrankheit. Das Portal Gesundheitsinformation.de berichtet über Anzeichen und mögliche Behandlungen.
Welt-Alzheimertag 2023: Demenz als Herausforderung

Der 21. September ist der Welt-Alzheimertag. Seit 1994 wird an diesem Tag auf die Situation von Menschen mit Demenz aufmerksam gemacht. Derzeit gibt es in Südtirol schätzungsweise mehr als 13.000 Menschen mit Demenzerkrankungen. Demenz stellt eine große Herausforderung für Angehörige von Patient:innen, aber auch für die Gesellschaft dar. Dr. Barbara Plagg, Wissenschaftlerin am Institut für Allgemeinmedizin und Public Health Bozen, sagt: „Es gibt zwar keine Strategie, mit der wir ausschließen könnten, an Demenz zu erkranken, aber es gibt einige präventive Möglichkeiten, unser Gehirn möglichst lange möglichst fit zu halten.“
Le bevande vegetali sono più salutari del latte?

Di soia, di mandorla, di avena, di riso: sono alcune delle opzioni più conosciute fra le bevande vegetali consumate in alternativa al latte di mucca. Si sceglie di passare dal latte vaccino alle bevande vegetali per i motivi più disparati, spesso incoraggiati da alcune strategie pubblicitarie che descrivono questi prodotti come alternative più salutari al latte animale. Ma è davvero così? Ecco le rispoiste del sito d’informazione medica dottoremaeveroche.it.
Un articolo di Sara Mohammad (Pensiero Scientifico Editore)
Neue Hausärzte für Südtirol: Diplome in Bozen verliehen

Südtirol krankt seit vielen Jahren an einem Mangel an Ärztinnen und Ärzten für Allgemeinmedizin. Derzeit sind fast 80 Stellen vakant. „Umso erfreulicher ist es, wenn Medizinerinnen und Mediziner die Ausbildung in Allgemeinmedizin in Bozen absolvieren, um danach die schöne und wichtige Aufgabe einer hausärztlichen Tätigkeit zu übernehmen”, freut sich Dr. Adolf Engl, Präsident des Instituts für Allgemeinmedizin und Public Health Bozen. Kürzlich wurden 10 Absolvent:innen der Südtiroler Ausbildung in Allgemeinmedizin die Diplome überreicht.
Karies

Karies ist eine Erkrankung der Zähne, die durch Bakterien im Zahnbelag, süße Lebensmittel und mangelnde Mundhygiene entsteht. Sie schädigt die Zähne, kann schmerzhaft sein und bis zum Zahnverlust führen, berichtet das Portal Gesundheitsinformation.de.
WHO: Globale Initiative für Digitale Gesundheit

Die Global Initiative on Digital Health (GIDH) ist ein von der WHO verwaltetes Netzwerk von Interessenvertretern, das die Umsetzung der Globalen Strategie für Digitale Gesundheit 2020–2025 und anderer WHO-Normen und -standards für die Transformation digitaler Gesundheitssysteme erleichtern soll.

Planetary Health

Planetary Health ist ein wissenschaftliches Konzept, das beschreibt, wie die Gesundheit der Menschen von der Gesundheit der Ökosysteme abhängt: Nur wenn die Erde gesund ist, kann auch der Mensch gesund sein – so das Credo von KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit.