Die Corona-Pandemie hat zu einer Zunahme der psychosozialen Belastungen bei Eltern, Kindern und Jugendlichen geführt. Das ist ein zentrales Ergebnis der COPSY2-Studie des Instituts für Allgemeinmedizin und Public Health. Anhand dieser Studie können die kurzfristigen Negativfolgen der Pandemie für die gesundheitsbezogene Lebensqualität bestätigt werden. Weiters dokumentiert sie als Langzeitfolge das vermehrte Auftreten von psychosozialen Verhaltensauffälligkeiten und psychosomatischen Problemen.
Artikel nach Suchwort
Dr. Adolf Engl
2 Artikel
Hausarztpraxen sind eine wichtige Anlaufstelle für Opfer von Gewalt

Am heutigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen will das Institut für Allgemeinmedizin und Public Health darauf aufmerksam machen, dass Südtirols Hausärztinnen und Hausärzte eine wichtige Anlaufstelle für Missbrauchsopfer sind. Gleichzeitig ruft das Institut die Allgemeinmediziner:innen zur Achtsamkeit auf, um Fälle von Missbrauch zu erkennen und anzusprechen.
Teilen