
Haben Sie in den letzten zehn Jahren in Südtirol eine Person mit Demenz zu Hause betreut – und pflegen diese Person inzwischen NICHT mehr? Dann laden wir Sie herzlich ein, an dieser anonymen Befragung teilzunehmen:
https://www.soscisurvey.de/Pflegeerfahrungen/
Das Institut für Allgemeinmedizin und Public Health Bozen untersucht, welche Belastungen, Ressourcen und Erfahrungen mit der Pflege von Menschen mit Demenz verbunden sind. Ihre Perspektive hilft uns, künftige Unterstützungs- und Entlastungsangebote besser an die Bedürfnisse pflegender Angehöriger anzupassen.
Das Ausfüllen des Online-Fragebogens dauert etwa 15 Minuten und ist bequem am Computer oder Tablet möglich. Ihre Angaben bleiben vollständig anonym – es werden keine Daten erhoben, durch die Sie persönlich erkannt werden könnten.
VORSICHT! Wenn Sie derzeit daheim eine Person mit Demenz pflegen, können Sie nachstehende Handynummer anrufen, um an der Studie für aktuell pflegende Angehörige teilzunehmen:
+39 345 430 7904
Wichtig zu wissen: Die einzelnen Artikel des Gesundheitsblogs des Instituts für Allgemeinmedizin und Public Health Bozen werden nicht aktualisiert. Ihre Inhalte stützen sich auf Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Belege, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbar sind. Gesundheitsinformationen aus dem Internet können eine persönliche ärztliche Beratung nicht ersetzen. Informieren Sie Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin über mögliche Beschwerden. Weiter…