Was verbirgt sich hinter Planetary Health? Auf welche Weise hängen Klima, Umwelt und Gesundheit zusammen? Wie überwinden wir Überforderung, Verdrängung und Lähmung? Und was hilft uns, gemeinsam zu handeln? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert ein Podcast von KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit.

KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit entstand 2017 als Netzwerk von Einzelpersonen und Organisationen aus dem deutschen Gesundheitsbereich. KLUG hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die gesundheitlichen Auswirkungen der Klimakrise aufzuklären und fühlt sich dem Konzept der Planetary Health verpflichtet: Die Gesundheit der Menschen hängt von der Gesundheit der Ökosysteme ab. Der Mensch kann nur gesund sein, wenn die Erde gesund ist. KLUG stellt seine Inhalte dem Institut für Allgemeinmedizin und Public Health Bozen zur Verfügung.
Was Planetary Health auszeichnet und wie Klimawandel und Gesundheit zusammenhängen – mit diesen Themen beschäftigt der Podcast „Zukunft gestalten“. Es handelt sich um eine Präventionsinitiative von BARMER und KLUG.
Zu Wort kommen namhafte Expert:innen, darunter Astrophysiker Harald Lesch, die Umweltmedizinerin Claudia Traidl-Hoffmann, die Psychologin Lea Dohm, der Altenpfleger Tobias Plonka, die Mobilitätsexpertin Katja Diehl, die Wirtschaftsökonomin Claudia Kemfert, der Autor Bernd Ulrich, die Transformationsforscherin Maike Sippel und viele mehr.
Lassen Sie sich ermutigen und seien Sie Teil der Veränderung!
Neue Podcast-Folgen gibt es jeden zweiten Donnerstag.
„Zukunft gestalten – Der Podcast über Planetary Health“ findet sich auch auf Spotify, podcast.de, Apple Music, Podimo, Amazon – und überall, wo es Podcasts gibt.
Hier geht’s zum Podcast:
Wichtig zu wissen: Die einzelnen Artikel des Gesundheitsblogs des Instituts für Allgemeinmedizin und Public Health Bozen werden nicht aktualisiert. Ihre Inhalte stützen sich auf Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Belege, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbar sind. Gesundheitsinformationen aus dem Internet können eine persönliche ärztliche Beratung nicht ersetzen. Informieren Sie Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin über mögliche Beschwerden. Weiter…