Claudiana
  • DE
    • IT
  • Gesundheitsinformation
  • Forschung
  • Publikationen
  • Über uns
    • Das Institut
    • Der Blog
    • Das Team
Kontakt:
Institut für Allgemeinmedizin und Public Health -
Landesfachhochschule für Gesundheitsberufe Claudiana
info@am-mg.claudiana.bz.it
0471 067 392 - 338 1192049
Lorenz-Böhler-Straße 13 – 39100 Bozen
logo-claudiana
Claudiana
  • IT
  • DE
Claudiana
  • Gesundheitsinformation
  • Forschung
  • Publikationen
  • Über uns
    • Das Institut
    • Der Blog
    • Das Team
  • Forschung
  • Gesundheitsinformation

Wann ist eine Frau eine Frau? Rollenstress und Erwartungshaltungen von Südtirolerinnen

  • adminclaudiana
  • November 23, 2025
  • 55 views
  • Gesundheitsinformation

Dr. Doris Hager-Prainsack: neue Präsidentin, bewährter Auftrag

  • adminclaudiana
  • November 19, 2025
  • 86 views
  • Forschung
  • Gesundheitsinformation

Medizin trifft Geschichte

  • adminclaudiana
  • November 15, 2025
  • 76 views
Weiterlesen
  • 55 views
  • 4 minute read
  • Forschung
  • Gesundheitsinformation

Wann ist eine Frau eine Frau? Rollenstress und Erwartungshaltungen von Südtirolerinnen

  • adminclaudiana
  • November 23, 2025
Bin ich eine gute Partnerin? Eine gute Mutter? Wie schön muss ich sein? Wie wütend darf ich nicht sein? Frauen bewegen sich alltäglich zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und ihrem eigenen…
Teilen
Weiterlesen
  • 86 views
  • 4 minute read
  • Gesundheitsinformation

Dr. Doris Hager-Prainsack: neue Präsidentin, bewährter Auftrag

  • adminclaudiana
  • November 19, 2025
Die Allgemeinmedizin in Südtirol stellt sich neu auf: Mit Dr. Doris Hager-Prainsack übernimmt eine erfahrene Hausärztin die Leitung des Instituts für Allgemeinmedizin und Public Health Bozen.…
Teilen
Weiterlesen
  • 76 views
  • 2 minute read
  • Forschung
  • Gesundheitsinformation

Medizin trifft Geschichte

  • adminclaudiana
  • November 15, 2025
Am 8. November 2025 wurde in Bozen ein besonderes Jubiläum gefeiert: Die Accademia Italiana di Storia della Farmacia (AISF) beging den 75. Jahrestag ihrer Gründung – exakt an dem Ort, an dem…
Teilen
Neueste Beiträge
  • Wann ist eine Frau eine Frau? Rollenstress und Erwartungshaltungen von Südtirolerinnen
  • Dr. Doris Hager-Prainsack: neue Präsidentin, bewährter Auftrag
  • Medizin trifft Geschichte
  • Soll ich mich impfen lassen?
  • Forschung im Dienst der Versorgung
Weiterlesen
  • 91 views
  • 6 minute read
  • Gesundheitsinformation

Soll ich mich impfen lassen?

  • adminclaudiana
  • November 11, 2025
Eine Impfung kann Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor Erkrankungen schützen, indem sie die körpereigene Abwehr auf bestimmte Krankheitserreger vorbereitet. Bei einem späteren Kontakt mit…
Teilen
Weiterlesen
  • 110 views
  • 2 minute read
  • Forschung
  • Gesundheitsinformation

Forschung im Dienst der Versorgung

  • adminclaudiana
  • November 5, 2025
Beim Südstern – Planet Medizin Forum 2025 in der Claudiana Bozen präsentierte Univ.-Prof. Dr. Christian Wiedermann aktuelle Forschungsergebnisse des Südtiroler Instituts für Allgemeinmedizin…
Teilen
Weiterlesen
  • 209 views
  • 3 minute read
  • Gesundheitsinformation

Krebs: Wechselwirkungen zwischen Therapien und Nahrungsergänzungsmitteln

  • adminclaudiana
  • Oktober 14, 2025
Während einer Brustkrebsbehandlung möchten viele Patientinnen ihr Wohlbefinden durch die Einnahme zusätzlicher Vitamine, Mineralstoffe oder pflanzlicher Präparate fördern. Doch der…
Teilen
Featured Posts
  • 1
    Wann ist eine Frau eine Frau? Rollenstress und Erwartungshaltungen von Südtirolerinnen
    • November 23, 2025
  • 2
    Dr. Doris Hager-Prainsack: neue Präsidentin, bewährter Auftrag
    • November 19, 2025
  • 3
    Medizin trifft Geschichte
    • November 15, 2025
  • 4
    Soll ich mich impfen lassen?
    • November 11, 2025
  • 5
    Forschung im Dienst der Versorgung
    • November 5, 2025
Weiterlesen
  • 228 views
  • 6 minute read
  • Gesundheitsinformation

Akute Pankreatitis

  • adminclaudiana
  • Oktober 5, 2025
Plötzliche heftige Schmerzen im Oberbauch können auf eine akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) hindeuten. Welche Ursachen gibt es? Wie sieht die Behandlung aus? Das Portal…
Teilen
Weiterlesen
  • 1.3K views
  • 11 minute read
  • Forschung
  • Gesundheitsinformation

COVID-19-Impfung, Schwangerschaft, Fruchtbarkeit und Autismus: Was sagt die Wissenschaft wirklich?

  • adminclaudiana
  • September 25, 2025
Univ.-Prof. Dr. Christian WiedermannInstitut für Allgemeinmedizin und Public Health Bozen
Teilen
Weiterlesen
  • 254 views
  • 1 minute read
  • Forschung
  • Gesundheitsinformation

Demenzpflege zuhause: Teilnehmer:innen für Studie gesucht

  • adminclaudiana
  • September 21, 2025
Seit Februar 2024 untersucht das Institut für Allgemeinmedizin und Public Health Bozen gemeinsam mit dem Verein Alzheimer Südtirol/Alto Adige (ASAA), wie sich die häusliche Pflege von Menschen…
Teilen
Weiterlesen
  • 379 views
  • 3 minute read
  • Forschung
  • Gesundheitsinformation

Jugend, Corona und Psyche in Südtirol 2025: Der vollständige Bericht liegt vor

  • adminclaudiana
  • September 8, 2025
Mehr als 9.000 Eltern und über 2.500 Jugendliche haben im Frühjahr 2025 an der vierten COP-S-Erhebung („Corona und Psyche in Südtirol“) des Instituts für Allgemeinmedizin und Public Health…
Teilen
Weiterlesen
  • 195 views
  • 6 minute read
  • Gesundheitsinformation

Medikamenten-Anwendung

  • adminclaudiana
  • September 6, 2025
Ab und zu eine Tablette zu nehmen, etwa bei Kopfschmerzen, ist meist kein Problem. Medikamente dauerhaft anzuwenden, ist schon schwieriger. Das Portal Gesundheitsinformation.de erläutert, was…
Teilen
Weiterlesen
  • 154 views
  • 5 minute read
  • Gesundheitsinformation

Il cambiamento climatico causa tumori della pelle?

  • adminclaudiana
  • August 30, 2025
Gli effetti del cambiamento climatico sul pianeta sono costantemente documentati dalla ricerca scientifica. Ma conosciamo davvero tutte le conseguenze che ha sulla nostra salute?…
Teilen
Categories
  • Forschung (98)
  • Gesundheitsinformation (407)
  • Uncategorized (10)


Trending Posts
  • 1
    • Forschung
    • Gesundheitsinformation

    Wann ist eine Frau eine Frau? Rollenstress und Erwartungshaltungen von Südtirolerinnen

    • adminclaudiana
    • November 23, 2025
  • 2
    • Gesundheitsinformation

    Dr. Doris Hager-Prainsack: neue Präsidentin, bewährter Auftrag

    • adminclaudiana
    • November 19, 2025
  • 3
    • Forschung
    • Gesundheitsinformation

    Medizin trifft Geschichte

    • adminclaudiana
    • November 15, 2025
  • 4
    • Gesundheitsinformation

    Soll ich mich impfen lassen?

    • adminclaudiana
    • November 11, 2025
  • 5
    • Forschung
    • Gesundheitsinformation

    Forschung im Dienst der Versorgung

    • adminclaudiana
    • November 5, 2025
  • Blog Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Impressum
logo-claudiana
Newsletter

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Seite verwendet Cookies und andere Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Seite zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie EinstellungZustimmen
Zustimmung verwalten

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN